1973
Im März wird der „Verein der Freunde und Förderer der Chorknaben Uetersen e.V.“ gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wird der ehemalige Leiter der Ludwig-Meyn-Schule, Oberstudiendirektor a. D. Walter Koppenhagen, gewählt. Durch Koppenhagen kommen im Laufe der Zeit zahlreiche gute Kontakte zustande.
Zum zweiten Mal steht Italien auf dem Reiseprogramm der Chorknaben. Die Italienreise wird durch Ministerpräsident Dr. Gerhard Stoltenberg finanziell und mit einem persönlichen Brief unterstützt. Aufenthalt und Konzerte in der Nähe von Turin und im Kloster der „Padre Passionisti“ in Caravate, weitere Konzerte in Varese und Lugano.
Das Jahr geht für die Chorknaben international weiter: Erster Besuch des „Stockholms Gosskör“ in Uetersen.Weiteres Konzertprogramm: St. Petri, Hamburg-Altona, Weihnachten in Glückstadt und Laboe (mit Rundfunkaufnahmen). Erstmals geben die Chorknaben zwei Weihnachtskonzerte in der Klosterkirche Uetersen und freuen sich über 800 Besucher.