1979
Erste Konzertreise nach Amerika: Im April machen sich die Chorknaben Uetersen mit 60 Personen auf den Weg in die USA. Hin- und Rückflug von Chicago. Die große Konzertreise führt nach Michigan und Indiana und wurde von Holger van Bargen und „Blue Lake“ in Whitehall organisiert. Konzerte geben die Sänger unter anderem in Lansing, Goshen, Lafayette, Indianapolis. Highlight: Fernsehaufnahmen in Mishawaka und Indianapolis.
Die USA-Reise bleibt in diesem Jahr nicht die einzige Auslandsreise der Chorknaben. Eine Kurzreise führt nach Hülsa und Spieskappel. Konzerte im Schleswiger Dom, die „Stunde der Kirchenmusik“ in St. Petri, Hamburg, sowie die fünfte Schallplattenaufnahme mit weltlichen Liedern und Weihnachtsliedern folgen. Damit ist das ereignisreiche Jahr noch nicht zu Ende: Peter Neff wird auf Empfehlung von Professor Ocker neuer Stimmbildner. Die obligatorische Herbstfahrt geht wieder nach „Königskrug“ – Weihnachtskonzerte finden in Hildesheim, Bad Bramstedt und Uetersen statt.
Die „Goldene Chornadel“ für zehnjährige Mitgliedschaft bei den Chorknaben Uetersen wird eingeführt und die Sänger erhalten einen Billardtisch als Weihnachtsgeschenk.