, CKU

2015

50 Jahre Chorknaben Uetersen, Odi et Amo

Nach einer langen und umfangreichen Planungsphase steht 2015 das große 50-jährige Jubiläum der Chorknaben Uetersen an – wahrlich zwölf vollgepackte Monate! Eingeleitet wird das Jahr von einem Auftritt beim Neujahrsempfang der Stadt Uetersen (11.01.) und dem traditionellen Neujahrsempfang der Chorknaben Uetersen – dieses Mal aufgrund des Jubiläums mit besonders vielen Gästen und Rednern.

In den ersten Monaten des Jahres sehen vor allen Dingen die Männerstimmen im Mittelpunkt der Konzertplanung – Konzerte bei den Wandsbeker Abendmusiken (27.02.), ein LICHT-Konzert mit Gisela Meyer-Hahn und Stefan Kuchel in der Christuskirche Pinneberg (28.02), ein Auftritt im St. Marien Rendsburg (01.03) und zahlreiche Kurzkonzerte im Rahmen der Kulturnacht Itzehoe (25.04.). Aber auch die Knabenstimmen haben bereits in der ersten Jahreshälfte zahlreiche Highlights – neben der traditionellen Teilnahme an der Matthäus-Passion in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis waren insbesondere der Tag der offenen Tür am LMG (25.04.) und die Begegnung mit der Göttinger Knabenchor und Knabenkantorei Lübeck (12. bis 14.06) besondere Erlebnisse. Zusammen mit den beiden anderen Knabenchören wurde nicht nur ein Konzert in der Klosterkirche gegeben, sondern auch ein Fußballturnier ausgetragen – die Chorknaben Uetersen haben dabei den 2. Platz bei den Knabenstimmen und den Sieg bei den Männerstimmen davon getragen.

Bevor die erste Jahreshälfte mit einem großen Sommerfest aller Chorfamilien in Langes Tannen abgeschlossen wurde, hatten sowohl der Konzertchor als auch die Vorchöre noch ein großes Projekt vor sich. Am 20. und 27. Juni präsentierten die jüngsten Sänger des Chores unter dem Motto Zirkus ein buntes Programm – mitsamt Clowns und Gauklern. Anfang Juli führten Knaben- und Männerstimmen der Chorknaben dann das Rock-Oratorium „Odi et Amo“ von und mit Ugis Praulins auf. Der Mix aus klassischem Knabenchor und einer modernen Rockband brachte noch eine weitere Farbe in das Chorjahr 2015.

Auch in der zweiten Jahreshälfte wurde jeder Teil des Konzertchores gleichermaßen gefordert. Während die Männerstimmen bei den Alsterwanderwegkonzerten in Hamburg-Poppenbüttel eigene Wege gingen (13.09.) durften die Knabenstimmen die Kantorei der Klosterkirche Uetersen bei der Aufführung des Oratoriums „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy unterstützen (15.11).

Gemeinsam mit zahlreichen Ehemaligen und Eltern besangen alle Teile des Chores am 26. September in einem großen Festkonzert nochmals das Jubiläum – ein großes Wiedersehen für viele alte Freunde aus fünfzig Jahren Chorknaben. Nach der Herbst-Probenfreizeit in Silberborn (im Frühjahr fuhr der Chor nach Noer) folgten noch die letzten beiden, weihnachtlichen Highlights. Traditionell sangen Konzertchor und Vorchorgruppen am vierten Advent drei Konzerte in Klosterkirche – zwei Konzerte mit Blechbläser-Begleitung und eines mit Geschichten von Carlo von Tiedemann. Anders als in einem normalen Chorjahr war dies aber nicht der Jahresabschluss! Gemeinsam mit zahlreichen Sängern aus dem Kreis wurde am 27. Dezember das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach als Sing-Along-Veranstaltung. Mit den Solisten und dem Orchester auf der Bühne und Sängern im Publikumsraum wurde der gesamte Elmshorner Saalbau zur Bühne.