, CKU

2014

Laeiszhalle, Internationales Chorfestival Istanbul und neuer Vorsitzender

Gleich zweimal treten die Chorknaben in der Mehrzweckhalle von Moorrege auf: die Männerstimmen beim Neujahrsempfang der Gemeinde und der Konzertchor im September im Rahmen des traditionellen Proms-Konzerts. Dirigent ist Robert Stehli, unter dessen Stabführung die Jungen zuvor schon in Hamburg (Laeiszhalle) bei einem Proms-Konzert mitwirkten. Hamburg ist für sie auch im Juni Zielort., denn hier beteiligen sie sich am Kaiser-Friedrich-Ufer „sirenenhaft“ an dem „Odyssee“-Projekt des Theaters „Zeppelin“. Im gleichen Monat singt der Konzertchor, zum Teil schwindelerregend auf hohen Tribünen im Altarraum platziert, in St. Marien, Quickborn.

Im März kommt der Mädchenchor Riga zu einem Gegenbesuch nach Uetersen. Die Unterbringung erfolgt wie stets in Chorfamilien, das Programm umfasst u.a. eine Hamburg-Exkursion und ein Konzert beider Chöre in der Erlöserkirche, Uetersen. Besonders gefordert sind in diesem Jahr die Männerstimmen: zuerst im März ein Auftritt im „Kolosseum“, Lübeck, im August dann drei Konzerte im Rahmen des SHMF in Nieblum, Tondern und Bordesholm und im September schließlich die Teilnahme am „Internationalen Chorfestival“ (KOROFEST) in Istanbul. Die Männer(stimmen) hinterlassen dort einen sehr guten Eindruck.

Die Probenfreizeiten finden Ende April in Schloss Noer und im Oktober in Silberborn statt – beides bei den Chorknaben beliebte Aufenthaltsorte. Ansonsten das vertraute Jahresprogramm: Mitwirkung in der „Matthäus Passion“, Sommerfest, Zeltlager in Lauenstein, Probenwochenenden, Konzert der Vorchorgruppen, Singen im „Haus Rosarium“, Advents- und Weihnachtskonzerte in Tornesch und Uetersen –  und immer mehr die Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr 2015.

Im Juni wurde Thorsten Mann-Raudies zum Vorsitzenden der Chorknaben Uetersen gewählt.