skip to Main Content

Musikalische Leitung

Hans-Joachim Lustig
Chorleitung

Hans-Joachim Lustig studierte an der Musikhochschule Lübeck Schulmusik und arbeitet seit seinem Abschluss 1992 als freiberuflicher Chorleiter in Norddeutschland. In den Jahren 1994 und 1995 war er Stipendiat des Deutschen Musikrats. Bereits während seiner Studienzeit gründete der in Hamburg geborene Chorleiter 1991 den Kammerchor I Vocalisti, dessen ständiger Künstlerischer Leiter er noch heute ist.

Er leitet national und international Chor- und Chorleitungsseminare und ist Dirigent der Chorknaben Uetersen, mit deren Männerstimmen er 2002 beim sechsten Deutschen Chorwettbewerb einen Ersten Bundespreis erringen konnte. Außerdem fungiert er als Juror bei Chorwettbewerben und gastiert regelmäßig als Dirigent im In- und Ausland, unter anderem beim Belgrader Rundfunkchor und dem Philharmonia Chorus London. Hans-Joachim Lustig zeichnet sich durch Kreativität bei der Auswahl der einzustudierenden Kompositionen sowie durch eine überzeugende Präsentation der ausgewählten Chorwerke aus, wie zahlreiche Sonderpreise für das „Beste Wettbewerbsprogramm“ oder die „Beste Interpretation einer zeitgenössischen Komposition“ belegen.

E-Mail: lustig@chorknaben-uetersen.de

Hajo
Sönke Tams Freier
Stimmbildung
Sönke

Seit 2019 ist Sönke Tams Freier Stimmbildner bei den Chorknaben Uetersen.

Sönke Tams Freier wurde 1989 in Hamburg geboren. Neben vielen Konzerten mit dem Neuen Knabenchor Hamburg sang er schon als Knabe solistische Partien in ganz Deutschland.

Nach Gesangsunterrichten bei Martina Schänzle und Frederick Martin erhielt Sönke Tams Freier seine Gesangsausbildung als Bassbariton an der Musikhochschule Lübeck bei dem Tenor Michael Gehrke. 2013 wurde Sönke Tams Freier der „Förderpreis für herausragende Leistungen während seines Studiums“ vom Lions Club Lübeck Liubice verliehen. Ende 2015 schloss er sein Masterstudium mit Bestnote ab.

Sönke Tams Freier ist gefragter Solist in vielen Konzerten in den Kirchen und Konzertsälen Deutschlands. Darüberhinaus führten Konzertengagements Sönke kürzlich nach Südkorea, China, Russland, Kasachstan, Bulgarien, Malta, Belgien, Tschechien, Frankreich, Dänemark und in die Niederlande und brachten ihn u.a. zu Zusammenarbeiten mit dem Tongyeong Festival Orchestra, dem kasachischen Staatsorchester, der Sinfonia Varsovia, dem Malta Philharmonic Orchestra, dem Sofia Philharmonic Orchestra, dem Sønderjyllands Sinfoniorkester, den Hamburger Symphonikern, den Bamberger Symphonikern, dem Sinfonieorchester Wuppertal, dem Landessinfonieorchester Schleswig-Holstein und dem Jungen Sinfonieorchester Hannover.

Mit dem mehrfach preisgekrönten Männerquartett Quartonal konzertiert er weltweit. Neben Festivals in China, Taiwan, Italien, Frankreich, Spanien, Dänemark, der Slowakei und Polen sang das Quartett  u.a. im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Händelfestspiele Göttingen, des Rheingau Musik Festivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, des MDR Musiksommers und des Kultursommers Nordhessen.

Nach Quartonals Debüt Album „Another Way“ ist mit „Everytime“ 2017 das zweite Album des Ensembles bei dem Majorlabel Sony Classical erschienen.

E-Mail: s.freier@chorknaben-uetersen.de

Marlen Hachmann
Vorchorleiterin / Stimmbildung

Seit 2019 ist Marlen Hachmann Stimmbildnerin bei den Chorknaben Uetersen.

Die vielseitig tätige Sopranistin Marlen Hachmann strebt eine Gesangspädagogik an, die sich für die inneren physiologischen Vorgänge interessiert, und jeder Stimme zu Ausbildung ihres individuellen Klangs verhilft. Sie studierte Schulmusik und Gesang (Lied und Oratorium), sowie Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und war Stipendiatin der Oskar-und-Vera-Ritter-Stiftung Hamburg und der Fonte-Stiftung Berlin. Nach ihrem Abschluss 2006 war sie als als Solistin im norddeutschen Raum zu erleben, als Gesanglehrerin ist sie an der Musikschule Glückstadt tätig, sowie als Chorleiterin des Kinderchors Zwischentöne in Horst. Sie leitet Fortbildungen für Erzieher*innen im Rahmen des Programms SIMIKI vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein und war ehrenamtlich als Carusos Fachberaterin für den DCV aktiv.

E-Mail: m.hachmann@chorknaben-uetersen.de

Marlen
Back To Top